Beiträge
-
Gelungener Straßenfestgottesdienst auf dem Marktplatz
Klaus Herberts
1. Juli 2022
Bei schönstem Sommerwetter versammelten sich am Sonntagmorgen des Backnanger Straßenfestes viele Menschen auf dem Marktplatz zum Gottesdienst, um den gemeinsam von den verschiedenen Gemeinden der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) vorbereiteten Gottesdienst zu erleben. Die Vielfalt der vorbereitenden Gruppierungen spiegelte sich auch im Gottesdienst wider. Das Motto „Leben teilen“ wurde durch die verschiedenen Elemente anschaulich und begreifbar gemacht. Die Band des Evangelischen Jungendwerkes um Daniel Kern begleitete den Gottesdienst musikalisch und trug durch, passende Lieder wesentlich zur Atmosphäre bei. Die Theaterwerkstatt der Matthäuskirche (Nicole Huber, Simone Kirschbaum, Nataša Hufen) spielte die Szene einer Begegnung zweier Frauen, bei der die eine Frau der anderen einen Teil ihrer Lasten abnahm. Und Klaus Herberts, 1. Vorsitzender der ACK, ging in seiner Predigt am Beispiel der Emmaus-Jünger darauf ein, wie wichtig und hilfreich es ist, Leben und Zeit, Sorgen, Enttäuschungen, Lasten und Hoffnungen mit anderen Menschen zu teilen und auch an Gott abzugeben. Aufhänger war eine Werbung: „Bei uns teilt man die Zeit. Willkommen im Himmel der Bayern.“ Zum Schluss der Predigt ermutigte er: „Bei uns teilt man das Leben. Willkommen im Himmel der Ba…cknanger/innen!“ Nach dem Fürbittengebet sprachen sich die Gottesdienstbesucher gegenseitig den Friedensgruß zu.
In Backnang funktioniert die ökumenische Zusammenarbeit vorbildlich. So entstand durch das Zusammenwirken von Rolf Idler (NAK), Renate Girlich-Bubeck (Baptisten), Ulrich Baade (Landeskirche), Wolfgang Beck (Katholiken), Sonja Marquardt-Beier (EmK), Sarah Hermann und Hannah Mayer (Biblische Gemeinde) sowie Klaus Herberts ein großes Ganzes. Für viele war der Gottesdienst ein besonderer Ort der Begegnung und ein mutmachender und inspirierender Start in einen schönen sommerlichen Straßenfestsonntag.Ulrich Baade / Klaus Herberts
ACK-Straßenfest-Gottesdienst 2022 ACK-Straßenfest-Gottesdienst 2022: Predigt Klaus Herberets (1. Vors.) ACK-Straßenfest-Gottesdienst 2022: Impuls der Theaterwerkstatt (Simone Kirschbaum u. Natasa Hufen) ACK-Straßenfest-Gottesdienst 2022: Vorbereitungsteam Klaus Herberts, R. Girlich Bubeck, U. Baade, S. Baier, R. Idler, W. Beck Fotos: Gerd Thomas und Siegbert Gruber Weitere Bilder von Gerd Thomas und Siegbert Gruber finden sie unter diesem Link.
-
Mahnwache Juli
Klaus Herberts
29. Juni 2022
Mahnwache für Frieden aus Anlass des Krieges in der Ukraine am Samstag, 2. Juli, um 12 Uhr am Marktbunnen in Backnang
Die Gewöhnung an den Krieg in der Ukraine hat eingesetzt. Dennoch ist nicht vergessen, dass durch die kriegerischen Kämpfe den Menschen auf beiden Seiten Schreckliches angetan wird. Daran wollen wir uns nicht gewöhnen und zeigen das gemeinsam in der Mahnwache.
Auch wenn gesagt wird, der Krieg werde erst beendet, wenn eine Seite besiegt sei. Wenn gesagt wird, zu Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen komme es erst, wenn beide Seiten mit ihren Möglichkeiten nicht mehr weiter kommen. Beide Überlegungen haben zur Folge, dass die schrecklichen Zerstörungen im Land und den Körpern und Seelen der Menschen weiter wüten werden. Das wollen wir nicht hinnehmen und fordern jetzt Verhandlungen über einen Waffenstillstand und ein Friedensabkommen. Obwohl wir wissen, dass unsere Forderung zur Zeit unrealistisch erscheint, halten wir daran fest. Denn Krieg ist keine Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, Krieg zerstört all das, was Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für ein gutes Leben aufgebaut haben. Für diese Überzeugung treffen wir uns zur Mahnwache, in der Öffentlichkeit und gemeinsam. -
Rückblick von der ACK-Sitzung am 02.06.2022
Klaus Herberts
24. Juni 2022
Zu Jahresbeginn wurden Klaus Herberts (ganz rechts) und Friedemann Sommer (vorderste Reihe rechts) online zu Vorsitzenden wieder- bzw. neu gewählt.
Nach der ersten Präsenz-Versammlung seit längerer Zeit ließen sich die ACK-Rätinnen und -Räte der sieben Mitgliedskirchen mit den Vorsitzenden ablichten. -
Tag der orientalischen und orthodoxen Kirchen
in Baden-WürttembergKlaus Herberts
23. Juni 2022
am Sonntag 3. Juli 2022 in Tübingen
-
-
Ukraine Krieg – Friedensgebete
Siegbert Gruber
4. Juni 2022
Herzliche Einladung
- – Mittwochs, um 12:00 Uhr, in der Stiftskirche
- – Mittwochs, um 19:00 Uhr, in der Evang. Kirche Steinbach
(teils abweichende Termine) - – Erster Mittwoch im Monat, um 18:00 Uhr, in der St. Johanneskirche
- – Donnerstags, um 19:00 Uhr, in der Matthäuskirche und Markuskirche
- – Mittwochs, um 12:00 Uhr, in der Stiftskirche
-