ACK-Backnang

MENÜ
MENÜ
Direkt zum Seiteninhalt
Herzlich willkommen
Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) erfahren.
Backnanger Christen unterstützen die Tafel
  
ACK Backnang: „Zuversicht geht!“
 
"Koi Zeit – Gottesdienst" heißt es jedes Jahr am Straßenfest-Sonntag um 10 Uhr. Dann feiert die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) gemeinsam auf dem Marktplatz Gottesdienst. „Zuversicht geht? Zuversicht geht!“ lautete das diesjährige Thema. „Denn der Geist, den Gott uns geschenkt hat, schenkt uns Zuversicht“ heißt es in der Bibel im 2. Brief an Timotheus.
Klaus Herberts wirkte als Liturg, Friedemann Sommer von der Mennonitengemeinde als Prediger, die Theaterwerkstatt der Matthäuskirchengemeinde mit einem Anspiel und die Musikband des Evangelischen Jugendwerks EJW mit.  
Die Kollekte (Spenden) über stattliche 1565,79 € geht 2023 an die Backnanger Tafel, die zurzeit täglich über 100 Kundinnen und Kunden mit Lebensmitteln versorgt. Klaus Herberts und Armin Klöpfer drückten bei der Scheckübergabe an Tafelvorstand Heinz Franke die Verbundenheit der ACK mit der Backnanger Tafel aus.
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Backnang vertritt seit 27 Jahren die Interessen der Christen gegenüber der Öffentlichkeit und der Stadt. Ihr Ziel ist es, Vorurteile und gegenseitige Missverständnisse auszuräumen. Sie fördert das Kennenlernen und Gespräch über kirchliche und theologische Themen mit dem Ziel der Verständigung und Bereicherung. Die gemeinsame Zugehörigkeit zu Jesus Christus zeigt sie durch Begegnungen, gemeinsame Gottesdienste und ökumenische Feiern sowie die Verkündigung des Evangeliums in Einheit und Vielfalt.  
Ihr gehören die Baptisten, die Biblische Gemeinde, die Methodisten, die Neuapostolische Kirche, die evangelische und die katholische Gesamtkirchengemeinde sowie die Mennoniten an.

Hier (Link) eine Bildersammlung von dem Straßenfest-Gottesdienst.
Fotografen: Georg Thomas und Siegbert Gruber


  
  

Foto: Tafel-Vorstand Heinz Franke, ACK-Kassenführer Armin Klöpfer,
ACK-Vorsitzender Klaus Herberts
  
DCG Maubach feiert Jubiläum
Ich freue mich, dass Sie die Fenster und Türen weit öffnen...“

Mit vielen Gästen feierte DCG Maubach am Samstag, 1. Juli 2023 Jubiläum: Der Verein DCG Maubach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Ein besonderes Geschenk überbrachte Klaus Herberts von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Backnang (ACK Backnang).

Der 1. Vorsitzende von DCG Maubach, Thomas Schnaitmann hieß alle herzlich willkommen.
Klaus Herberts beglückwünschte als 1. Vorsitzender der ACK Backnang den Verband und den Verein zu dem Festtag und hatte zu diesem Anlass ein besonderes Geschenk mitgebracht: Die ACK Backnang hat beschlossen, DCG Maubach als beratendes Mitglied in die ACK Backnang aufzunehmen. Der große Beifall bezeugte die Freude über diese Nachricht. "Ich freue mich, dass Sie die Fenster und Türen weit öffnen: hinaus in die Ökumene, in die christliche Gemeinschaft in Backnang, und hinaus in Stadt und Welt.“, so Klaus Herberts in seinem Grußwort.
Auch der Erste Bürgermeister der Stadt Backnang, Stefan Setzer, gratulierte herzlich zum Jubiläum. Er bedankte sich für die gegenseitige Offenheit.

Susanne Schnaitmann u. a.

 
Thomas Schnaitmann
Klaus Herberts
Wahlen der ACK-Mitarbeiter

Zum 1. Juli standen bei der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Backnang turnusgemäß die Wahlen der Mitarbeiter im Bereich Finanzen und Internet an.

Wiedergewählt wurden für die zweijährige Amtszeit Armin Klöpfer zum Kassenwart, Margit Klix zu seiner Stellvertreterin, Peter Tenschert und Rita Heller zu Kassenprüfern. Als Webmaster bestätigt wurde Siegbert Gruber, um die Inhalte kümmert sich weiterhin Klaus Herberts."


Das Bild zeigt (v. l. n. r.):
Armin Klöpfer, Kassenwart; Friedemann Sommer, 2. Vorsitzender; Rita Heller, Kassenprüferin; Siegbert Gruber, Webmaster; Margit Klix, stellv. Kassenwart; Klaus Herberts, 1. Vorsitzender"
Wissenswertes
Denken Sie an die regelmäßigen
Friedensgebete.
Achtung Termin geändert!


Neuerscheinung Glockenbroschüre
Stadt Backnang

Kostenlos in ihrer Kirchengemeinde oder
in der Christlichen Buchhandlung (C-Treff)
erhältlich.


Rückblick
(Diese Beiträge können Sie mit
einem Klick auf die Überschrift öffnen)
Rückblick - Die ACK Backnang trauert um Herrn Eberhard König


Wir sind Herrn König für seine Arbeit dankbar und behalten die Begegnungen mit ihm bis in jüngster Zeit gerne in Erinnerung.

Klaus Herberts
Herausgegeben von Klaus Herberts - 27/7/2023
Rückblick - Straßenfest-Gottesdienst 2023
Koi Zeit - Gottesdienst!
Herausgegeben von Klaus Herberts - 7/7/2023
Rückblick - „Bleibt hier und wacht mit mir“
Taizé-Nacht am Gründonnerstag 06. April 2023
Herausgegeben von Klaus Herberts - 31/3/2023
50 Jahre ACK in Baden-Württemberg
25 Jahre nach der Gründung der ACK-Deutschland gründete sich am 7. Juli 1973 die ACK in Baden-Württemberg.
Dieses 50jährige Jubiläum nimmt die regionale ACK in Baden-Württemberg zum Anlass für ein reichhaltiges Festprogramm (link).
75 Jahre ACK in Deutschland
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) wird
75 Jahre alt. Gegründet wurde der Zusammenschluss von Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften am 10. März 1948 in Kassel von fünf Kirchen. Heute hat die ACK 17 Mitgliedskirchen und acht Gastmitglieder; fünf ökumenische Organisationen haben Beobachterstatus. Vorsitzender ist der griechisch-orthodoxe Erzpriester Radu Constantin Miron. Unterhalb der Bundesebene gibt es 14 regionale ACKs.
Logo Schiff
Logo ACK
Zurück zum Seiteninhalt