ACK-Backnang

MENÜ
Direkt zum Seiteninhalt
Herzlich willkommen
Auf dieser Seite werden die aktuellen Berichte von verschiedenen Veranstaltungen der ACK veröffentlicht
und auf den folgenden Seiten können Sie mehr über die ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) erfahren.
HERZLICHE EINLADUNG
  
Bericht über den Gottesdienst für verstorbene Kinder am 8. Dezember 2024

Immer am zweiten Sonntag im Dezember wird mit dem weltweiten Kerzenschein-Tag (englisch: WWCLD, eine Kerze wird ins Fenster gestellt) verstorbener Kinder gedacht. Wie jedes Jahr bot die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) zusammen mit Pusteblume und Sternentraum  dazu einen Gottesdienst für Trauernde an.
Thema in diesem Jahr war der Regenbogen. Er entsteht nur, wenn Wasser (z. B. Tränen) und Licht zusammenfallen. Seit alters her ist er ein Zeichen der Hoffnung und der Verbundenheit Gottes mit uns Menschen (Arche Noah).
Mitgewirkt haben zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen von Sternentraum und Pusteblume, Markus und Mila Bertsch (EmK, Musik), Tobias Weimer (evangelische Matthäuskirche) und Carsten Wriedt (katholische Hospizseelsorge).
Klaus Herberts
Bericht über den ACK Themenabend am 7. November 2024:

ACK-Connect - austauschen & vernetzen

Das Anliegen des diesjährigen ACK-Themenabends war es, die Vernetzung zwischen den Kirchen und Gemeinden zu verbessern. Er fand am 7. November im Gemeindehaus der Liebenzeller Gemeinschaft statt. An dem Abend gab es sechs unterschiedliche Themen- und Gesprächsforen: Junge Familien, Diakonie / Caritas, Ehe, Evangelisation, Kinder-Events sowie Senioren.
Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus. Teilweise traf man alte Bekannte, manche lernten neue Kooperationspartner kennen. Manches war kalter Kaffee. Die Kinder-Gruppe überlegt, sich künftig an das Halloween-Alternativangebot der Biblischen Gemeinde anzuhängen. Die jungen Familien haben ein weiteres Treffen vereinbart.

Klaus Herberts


Siehe auch dazu die Übersicht (Link) über das Angebot zu verschiedenen Themen der ACK-Mitgliedskirchen.
Wissenswertes
Erklärung der ACK Baden-Württemberg zum
(75. Geburts-)
Tag des Grundgesetzes
Ökumenische Antwort auf menschenverachtende Haltungen, Äußerungen und Handlungen
Denken Sie an die regelmäßigen
Friedensgebete.




Neuerscheinung Glockenbroschüre
Stadt Backnang

Kostenlos in ihrer Kirchengemeinde oder in der Christlichen Buchhandlung (C-Treff) erhältlich.


Rückblick
(Diese Beiträge können Sie mit
einem Klick auf die Überschrift öffnen)
Rückblick - ACK bei der Backnanger Neubürgerbegrüßung 2024
Wir waren dabei
Herausgegeben von Siegbert Gruber - 14/1/2025
Rückblick - NAK-Backnang ist ordentliches Mitglied der Orts-ACK
Nach einem feierlichen Gottesdienst wurde die Mitgliedsurkunde unterzeichnet.
Herausgegeben von Armin Klöpfer - 15/10/2024
Rückblick - Christliche Kirchen wählen neuen Vorstand
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Backnang wählte einen neuen Vorstand.
Herausgegeben von Klaus Herberts - 15/10/2024
Rückblick - Straßenfest-Gottesdienst 2024 - Komm rüber
"Koi Zeit - Gottesdienschd!" heißt es am Straßenfest-Sonntagvormittag.
Herausgegeben von Klaus Herberts - 15/10/2024
Rückblick - Andreas Schwarz, geb. Kinzel, verstorben
Der frühere Pfarrer an der Backnanger Stiftskirche und ACK-Schriftführer Andreas Kinzel ist am 08. Mai 2024 nach längerer Krankheit im Alter von nur 40 Jahren verstorben.
Herausgegeben von Siegbert Gruber - 15/5/2024
Logo Schiff
Logo ACK
Zurück zum Seiteninhalt